Aktuelle Informationen

Bild ohne Alternativtext

Wir sind auch auf Facebook zu finden.

Aus betrieblichen Gründen ist die Stadtbibliothek am Donnerstag, 4. Juli nur bis 12:00 Uhr geöffnet.

Bilderbuchkino für Grundschulkinder - fällt zur Zeit leider aus!

Gezeigt wird eine Onilo-Boardstory auf dem großen Bildschirm mit passendem Extra.
Immer am 3. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr, kostenlos, keine Anmeldung nötig!

KUTI

Kennen Sie schon unsere Retro-Konsole KUTI? Einfach vorbeikommen und ausprobieren! Seit 14. September 2023 mit noch mehr Quiz und vielen neuen Spielen!

Unsere digitalen Angebote

  • Onleihe Erft: Sie können bei uns auch eBooks, eAudios und eMagazines ausleihen!
  • TigerBooks  - Digitale Bilderbücher und vieles mehr schon für die ganz Kleinen!



Detailanzeige für Der Duft der Pfirsichblüte

Autor/Interpret: Trodler, Dagmar
Titel: Der Duft der Pfirsichblüte
Schlagworte: FBA Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; FJH Historische Abenteuerromane; FRH Historische Liebesromane
Medienart: Buch zum Download
Umfang: 465 S.
ISBN: 978-3-8412-0392-2
Beschreibung: Verbannt ans Ende der Welt. London, Anfang des 19. Jahrhunderts. Als eine Abtreibung, mit denen Mary MacFadden ihr Geld verdient, bei einer jungen Adeligen misslingt, wird sie erst in den Kerker geworfen und dann nach Australien verbannt. Ihre Tochter Penelope geht mir ihr in die Verbannung. Doch während Mary sich auf der Überfahrt den Respekt der Aufseher erwirbt und unbehelligt bleibt, wird die sechzehnjährige Penelope von einem irischen Sträfling schwanger. Insgeheim ist sie von Liam fasziniert, doch ob sie ihn liebt, weiß sie nicht. Noch auf dem Schiff bringt Penelope ihr Kind zur Welt. Am Kai von Sydney, während eine Katastrophe die Neuankömmlinge heimsucht, wird sie von ihrer Mutter und ihrem Kind getrennt. Plötzlich steht Penelope allein da. Ihre einzige Hilfe ist Bernhard Kreuz, ein deutscher Arzt. Bald spürt sie, dass er mehr für sie empfindet als bloße Sympathie. Dann jedoch trifft sie Liam wieder ... Eine große Australien-Saga über das Schicksal zweier Frauen und ein verschollen geglaubtes Kind. Ein anrührendes Epos über zwei Frauen, die dem Unrecht trotzen und versuchen, in einer fremden Welt ihr Glück zu finden. 'Dagmar Trodler schreibt mit einer derart ausschweifenden Lust am Fabulieren und einer so mitreißenden Sprachgewalt, als habe sie nie etwas Anderes getan - intelligent, authentisch und unterhaltsam.' Kölner Stadtanzeiger.

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 28.06.2024, 16:37 Uhr. 8.243 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 766.084 Zugriffe seit September 2007
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral